Wenn du viel fühlst, brauchst du umso mehr Halt.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der ich alles spürte – die Stimmungen anderer Menschen, die Energien in Räumen, das Unausgesprochene. Ich hatte das Gefühl, für alle da sein zu müssen – und vergaß dabei mich selbst. Erst als ich verstanden habe, dass mein Licht nur wirken kann, wenn ich mich selbst schütze, begann sich alles zu ändern.
Energetische Reinigung wurde für mich zu einem liebevollen Ritual. Nicht als weiteres „To-do“, sondern als tiefes Ja zu mir selbst. Heute möchte ich dich einladen, energetische Reinigung nicht als Pflicht zu sehen – sondern als Stütze für dein Wirken. Eine, die dich trägt. Jeden Tag.
Was ist energetische Reinigung – und warum brauchst du sie?
Energetische Reinigung bedeutet, dein Energiefeld von Fremdenergien, belastenden Informationen oder übernommenen Emotionen zu befreien. Als feinspürige, spirituell arbeitende Frau bist du wie ein Resonanzkörper: Du nimmst vieles wahr, was andere gar nicht bemerken.
Doch Wahrnehmung ohne Reinigung führt schnell zu:
- innerer Unruhe
- Erschöpfung ohne klaren Grund
- plötzlichen Stimmungsschwankungen
- dem Gefühl, „nicht mehr ganz bei dir“ zu sein
- oder Du spürst Gefühle von Angst
Energetische Reinigung ist Selbstschutz. Kein Luxus. Keine Esoterik. Sondern Hygiene auf energetischer Ebene – genauso wichtig wie Zähneputzen und Duschen für den Körper.
Wie du dich energetisch reinigst: 3 Ebenen, 3 Zugänge
1. Körperlich-energetisch: Dein Feld klären
Reinige deinen Körper – aber auch dein Energiefeld. Besonders wirkungsvoll:
- Aura Spray Erzengel Raphael: Dieses Spray vereint die Heilkraft des Erzengels Raphael mit sanfter Klärung. Es unterstützt dich dabei, Fremdenergien loszulassen, dich zu zentrieren und deinen Raum zu schützen. Ideal vor und nach Sessions, beim Start in den Tag oder wenn du „voll“ bist. 👉 Jetzt Aura Spray Erzengel Raphael entdecken
- Sanfte Körperbewegung (z. B. Schütteln, Tanzen, Dehnen)
- Tägliches Abduschen mit der Intention: „Ich lasse alles los, was nicht zu mir gehört.“
2. Emotional-mental: Gedankenmuster klären
Viele übernommene Energien spiegeln sich in Gedanken und Emotionen. Rituale zur Klärung:
- Journaling: Was war heute meins? Was nicht?
- Atmung: Tiefe, bewusste Atemzüge, um dich zu verankern
- Meditative Reinigung durch Visualisation: Stell dir vor, goldenes Licht durchflutet dein Feld und klärt alles, was nicht dir dient.
3. Raumenergetisch: Dein Umfeld reinigen
Räume speichern Energie. Deswegen:
- Palo Santo aus der Sacred Abundance Box: Dieses heilige Holz verströmt nicht nur einen reinigenden Duft, sondern lädt auch Fülle ein. Besonders geeignet, um Räume nach Sessions, Gesprächen oder herausfordernden Tagen zu klären. 👉 Hier zur Sacred Abundance Box mit Palo Santo
- Fenster öffnen, lüften, mit Klang reinigen (z. B. Klangschale, Musik)
Kartenarbeit zur energetischen Reinigung: Bewusstsein & Frequenz
Dein energetisches Frequenz-Kartenset ist mehr als ein Impulsgeber – es wirkt.
Die energetischen Frequenzkarten sind nicht nur inspirierend, sondern energetisch aufgeladen. Stellst du eine Karte in deinen Raum, beginnt sie unmittelbar, in diesem Feld zu wirken. Sie klärt, harmonisiert, öffnet.
So kannst du sie nutzen:
- Ziehe morgens intuitiv eine Karte und stelle sie sichtbar auf deinen Schreibtisch, Altar oder Nachttisch.
- Verteile Karten gezielt in verschiedenen Räumen deiner Wohnung: eine im Schlafzimmer, eine im Wohnzimmer, eine im Praxisraum.Oder in Deinen Büroräume
- Spüre jeden Tag neu hinein: Welche Frequenz darf heute in diesem Raum wirken?
Die Karten wirken passiv und gleichzeitig kraftvoll. Sie erinnern deine Räume – und dich – an das, was schwingen darf. An das, was du wirklich bist.
👉 Zum Kartenset Energetische Frequenzen
Kristallgitter & Heilsteine: Frequenzen, die Räume verwandeln
Ein oft unterschätzter, aber hochwirksamer Zugang zur energetischen Reinigung ist die Arbeit mit Kristallen und Kristallgittern. Diese kraftvollen Werkzeuge sind nicht nur schön – sie tragen gespeicherte Frequenzen und geben sie an deine Umgebung ab.
- Kristallgitterbretter & Aufstellungsplatten: Mit diesen geometrisch gestalteten Brettern legst du gezielt Heilsteine in Form eines Energiefeldes aus. Die Formen (z. B. Blume des Lebens, Vesica Piscis, Sri Yantra) aktivieren bestimmte Schwingungen im Raum und helfen, Blockaden zu lösen oder bestimmte Intentionen zu verankern. 👉 Hier findest du Kristallgitterbretter & Aufstellungsplatten
- Kristalle & Heilsteine: Wähle intuitiv aus deinem persönlichen Steine-Set oder aus unserem Sortiment an kraftvollen Begleitern. Ob Bergkristall zur Klärung, Amethyst zur Transformation oder Rosenquarz für Herzöffnung – jeder Stein trägt eine Botschaft. 👉 Zu den Kristallen & Heilsteinen im Shop
Anwendungsideen:
- Lege ein Kristallgitter unter dein Bett, um nachts energetisch zu regenerieren.
- Aktiviere mit einer Intention (z. B. „Ich bin frei von fremden Energien“) dein Gitter und platziere es sichtbar in deinem Raum.
- Kombiniere die Gitter mit deinen Karten oder Palo Santo für ein ganzheitliches Feld.
Kristalle sind deine stillen Begleiter – sie wirken leise, aber stark. Und sie erinnern dich an deine ureigene Frequenz.
Dein neues Selbstverständnis: Reinigung als liebevolles JA zu dir
Wenn du viel gibst, brauchst du auch viel Raum, um dich zu halten. Energetische Reinigung ist keine Schwäche, sondern ein Akt von Klarheit und Selbstführung. Du musst dich nicht abschotten – aber du darfst dich schützen.
Du darfst:
- deinen Raum klären
- dich selbst zuerst spüren
- Grenzen setzen
- Produkte nutzen, die dich dabei unterstützen
Nicht, um perfekt zu sein. Sondern, um präsent zu sein. Für dich. Für andere. Für deine Seele.
Zum Abschluss: Deine Erinnerung für heute
Wenn du das nächste Mal spürst, dass etwas „nicht stimmt“, dann warte nicht. Reinige dein Feld. Ziehe eine Karte. Sprüh dein Aura Spray. Entzünde dein Palo Santo. Lege dein Kristallgitter.
Nicht als „Notfallhilfe“. Sondern als Akt der Liebe zu dir selbst. Das nenne ich SELBSTLIEBE
💛 Du darfst wirken. Und dich dabei wohlfühlen. 💛 Du darfst geben. Und dich gleichzeitig halten. 💛 Du darfst dein Licht schützen. Und es strahlen lassen.
Weiterführend:
Meine Produkte für dich aus dem Herzkanal ®️ Shop
Räuchern und Bewusstsein – Reinigung im Innen und Außen
Das Räuchern klärt nicht nur den Raum, sondern immer auch dich selbst.
Wenn du während der Räucherung bewusst atmest, löst sich auch innerer Nebel:
alte Gedanken, unbewusste Spannungen, mentale Überforderung.
Der Rauch erinnert dich daran, dass Luft und Atem Träger von Bewusstsein sind.
So wird aus dem Ritual eine Meditation – ein Moment der Rückkehr zu dir selbst.
Du kannst Räuchern wunderbar mit Meditation, Gebet oder einer Intention verbinden.
Beispielsweise:
„Möge dieser Rauch alles reinigen, was nicht Liebe ist – in mir und um mich herum.“
Räuchern im Jahreskreis
Viele Kulturen kannten feste Räucherzeiten. Besonders kraftvoll sind:
- Die Rauhnächte – Reinigung und Segnung des neuen Jahres.
- Neumond – Loslassen und Neubeginn.
- Vollmond – Klärung und Manifestation.
- Jahreszeitenwechsel – Frühling (Neuanfang), Sommer (Kraft), Herbst (Dankbarkeit), Winter (Rückzug).
Räuchern hilft, diese Übergänge bewusst zu erleben. Es markiert Wandlungspunkte – Momente, in denen du dich neu ausrichtest.
Räucherwerk und Werkzeuge
Wenn du bewusst räuchern möchtest, wähle deine Utensilien mit Sorgfalt:
- Räucherschale oder -gefäß aus Ton, Kupfer oder Messing
- Sand als Hitzeschutz
- Kohle oder Räuchersieb (je nach Methode)
- Feder oder Fächer, um den Rauch zu lenken
- Glöckchen oder Klangschale zur energetischen Abrundung
Achte auf Qualität: Nur naturreine Harze, Blüten und Kräuter entfalten ihre volle Wirkung.
Rituale und Alltag – Räuchern als spirituelle Hygiene
Räuchern ist kein Luxusritual, sondern ein Werkzeug der Bewusstseinsarbeit.
Wie du regelmäßig duschst, darfst du auch regelmäßig deine Räume reinigen.
Empfehlenswert ist ein kleines Räucherritual:
- Wöchentlich, um Energie zu stabilisieren
- Nach jeder intensiven Arbeit, um dein Feld zu klären
- Bei Neubeginn, um Altes loszulassen
Du wirst spüren: Nach jeder Räucherung entsteht Ruhe, Weite und ein Gefühl von Leichtigkeit.
Spirituelle Bedeutung – der Rauch als Bote
In vielen spirituellen Lehren gilt Rauch als Träger von Gebeten.
Er verbindet die sichtbare mit der unsichtbaren Welt.
Wenn du räucherst, schickst du Botschaften nach oben – Dank, Bitten oder Segnungen.
Der Rauch erhebt, was schwer war.
Er transformiert – so wie Feuer alles wandelt, was es berührt.
Darum ist Räuchern auch ein Symbol für Bewusstsein in Bewegung:
Du lässt los, was dich bindet, und schaffst Raum für Neues.
Fazit – Reinigung ist Erinnerung
Räuchern ist mehr als ein Ritual. Es ist Erinnerung an die Ordnung der Natur, an Zyklen, an den Atem des Lebens.
Jede Rauchspur erzählt: Alles ist Wandel.
Und in diesem Wandel liegt Befreiung.
Wenn du regelmäßig räucherst, wirst du merken, wie sich dein Zuhause verändert – aber auch du selbst.
Räume werden leichter, Gedanken klarer, Emotionen ruhiger.
Das Räuchern öffnet einen heiligen Raum, in dem du dich selbst wiederfindest: ruhig, präsent, verbunden.